Und wann setzt DU ein Zeichen?
Mach mit in unserem Club, komm vorbei!
Was uns begeistert und verbindet:
Sich für die Interessen und Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen – ganz konkret Hilfe und Unterstützung eisten – Geld spenden und Finanzmittel akquirieren – Netzwerke nutzen und ausbauen, Kontakte knüpfen und Freundschaften pflegen – Impulse geben, den persönlichen Horizont erweitern ...
ZULETZT
Frühjahrsempfang der Kölner Frauenclubs im Historischen Archiv
Netzwerken, plaudern, schmausen und für eine sinnvolle „Sache" spenden: Unter dieser Devise steht der alljährliche Frühjahrsempfang der Kölner Frauen- und Charity-Clubs. Dieses Mal organisiert vom unserem Zonta Club Köln 2008. Der Frauenclub hatte sich für den Empfang am 18. April einen besonderen Ort und einecharakteristische Spende ausgesucht: Den Neubau des Kölner Stadtarchivs. Die Archivalie zur „Errichtungeines Gebärhauses (1812-1821)" ist der Gegenstand der Spende. Sie wurde jetzt nach Beschädigungendurch den Archiveinsturz 2009 fachkundig restauriert.
Programm mit über 130 Gästen:
- Begrüßung durch Sibylle Esser, M.A., Präsidentin ZONTA Club Köln 2008
- Keynote von Bettina Mötting, Gleichstellungsbeauftragte & Leiterin des Amtes für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln
- Einführung von Dr. Ulrich Fischer, Stellvertretender Leiter Historisches Archiv der Stadt Köln
- Vorstellung der Restaurierungspatenschaft: Archivalie zur Errichtung eines Gebärhauses (1812–1821) durch Katrin Lehmer, Restauratorin M.A.
- Anschließend: Schmausen, Plaudern und Spenden
Mehr dazu: Siehe PDF