Zonta Köln 2008: Ein Netzwerk für Frauen von Frauen!

Und wann setzt DU ein Zeichen? Mach mit in unserem Club, komm vorbei!
Kontakt: info@zontakoeln2008.de

Was uns begeistert und verbindet:
Sich für die Interessen und Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen – ganz konkret Hilfe und Unterstützung leisten – Geld spenden und Finanzmittel akquirieren – Netzwerke nutzen und ausbauen, Kontakte knüpfen und Freundschaften pflegen – Impulse geben, den persönlichen Horizont erweitern ... und wir sind international aufgestellt: im großen Verbund aller Zonta Clubs weltweit!

AKTUELL

Wann setzt DU ein Zeichen?
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

133 Frauen sind im vergangenen Jahr von ihrem (Ex-)Partner getötet worden. Als sichtbares Zeichen gegen die geschlechtsspezifische Gewalt werden zu Beginn der Orange Days am 25. November von 14 bis 17 Uhr am Bierbrunnen in der Schildergasse von den beteiligten Frauenserviceclubs für jeden Femizid orangene Schuhe aufgestellt. Vertreter*innen des Arbeitskreises „Gegen Gewalt an Frauen" informieren darüber hinaus die Kölner*innen über ihre Beratungsangebote. Die Aktion wird musikalisch begleitet.
Um 14 Uhr kommen die Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die kommissarische kommunale Gleichstellungsbeauftragte Petra Engel, die Präsidentinnen der Frauenserviceclubs sowie die Vertreter*innen des Arbeitskreises „Gegen Gewalt an Frauen" zu einem gemeinsamen Foto zusammen.

Im Rahmen der Orange Days finden weitere Aktionen und Veranstaltungen statt, wie Krav Maga Workshops für Frauen und eine Ausstellung zum Thema patriarchale Gewalt, Zwangsheirat, Kinderehen und sogenanntem Ehrenmord. Die Angebote sind kostenfrei. Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie online unter www.orange.koeln
Die Orange Days (#KölngegenGewaltanFrauen) sind ein Kooperationsprojekt des Amts für Gleichstellung von Frauen und Männern, dem Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen" und fünf Kölner Frauenserviceclubs: Soroptimist International (Club Köln, Römerturm, Kolumba), Zonta Club Köln und Zonta Club Köln 2008.

Wir danken der Sparkasse KölnBonn ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung eines unserer Projekte aus Anlass der #OrangeDaysKoeln und des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023.

 

 

Instagram-Workshop für unseren Club

2stündiger Workshop mit Priska Kubelka

Weiterlesen

Frühjahrsempfang 2023 im Historischen Archiv

Frühjahrsempfang der Kölner Frauenclubs im Historischen Archiv

Weiterlesen
ZCAA 2022 an Saskia Niehaus

Zonta Cologne Art Award (ZCAA)

Für Saskia Niehaus: Salto vitale
Finissage und Künstleringespräch: Sonntag, 16. Oktober 2022

Weiterlesen

Vorträge, Gäste und Treffen

Clubtreffen, Meetings und besondere Anlässe mit Gästen ...

Weiterlesen
Exklusive Vorpremiere Cirque Buffon "La Folia", 2019 (Foto: C. Belibasakis / Zonta)

Über Zonta Köln 2008

Der Zonta Club Köln 2008 ist der 124. nationale und zweite Kölner Zonta Club. Wir sind zur Zeit 31 Frauen aus verschiedenen Berufen und Branchen.

Weiterlesen
Zonta Rose

Mitglieder Zonta Köln 2008

In unserem Club sind verschiedene Berufsgruppen vertreten. So spannen wir den Bogen zwischen ganz unterschiedlichen Bereichen, und diese Vielfalt macht uns stark!

Weiterlesen
Zonta Cologne Art Award 2020 an Melike Kara

Projekte und Arbeitskreise

Exzellenzförderungen, NEIN zu Gewalt an Frauen, ein Straßenfest mit Second-Hand-Shop, der Zonta Cologne Art Award, Nicht Mit Mir ...

Weiterlesen